Am 12.09.21 wurde ein neuer Stadtrat gewählt. Wir Grünen haben im Vergleich zu 2016 mehr als vier Prozentpunkte und damit zwei Sitze hinzugewonnen. Darüber freuen wir uns sehr und möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für Ihr Votum und das damit verbundene Vertrauen bedanken.
Mit unseren Listenaufstellung und den Stimmen der Wähler*innen haben wir unsere Fraktion jünger und weiblicher gemacht. Mit einem Altersdurchschnitt von 48 Jahren und Kandidat*innen von 22 bis 71 Jahren, vertreten wir praktisch alle Altersgruppen in der Achimer Bevölkerung. Mit einem Frauenanteil von 57 % schlägt sich unser Streben nach Geschlechtergerechtigkeit auch in der Besetzung der Mandate mit Frauen und Männern nieder. Ein Alleinstellungsmerkmal unserer Fraktion in diesem Rat, auf das wir sehr stolz sind.
Wir erwarten, dass die kommende Ratsperiode vor allem vom Thema Klimaschutz dominiert werden wird. Es ist das drängendste Problem, auch für Achim. Viele Maßnahmen, die auf Landes- und Bundesebene dazu beschlossen werden, müssen vor Ort umgesetzt werden. Das wird eine große Herausforderung für die Stadtverwaltung und die Politiker*innen des Rates, der wir uns gerne stellen.
Am vergangenen Mittwoch wurde auf dem Schulgelände der IGS Achim im feierlichen Rahmen ein Findling eingeweiht, auf dem eine Tafel mit dem Namen der ehemaligen Achimer Schülerin Liesel Anspacher angebracht
Inhalt: Radschnellweg Rampenplanung Bahnunterführung Uphusen Gescheitertes Projekt Pop-up-Stores Beratung des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ Heute haben wir einen Bericht aus der 6. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Klimaschutz vom…
Der Sozialausschuss am Montag den 09.05 wurde um eine Woche verschoben und findet am 16.05 zusammen mit dem Ausschuss für Sport und Kultur statt. Der freie Termin wurde von der
Am 5.5. tagte der Rat der Stadt Achim zum ersten mal seit langem wieder in Präsenz. Allerdings nicht im Ratssaal
Am Di, 01.03.2022 um 17:00 Uhr fand die , 4. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Klimaschutz statt. Pandemiebedingt immer noch als Onlineveranstaltung.
Wann: 26.02.2022, 12:05 Uhr
Wo: Gieschen-Kreisel Achim
Wer: Alle, die Krieg nicht für eine Lösung halten
Was zu beachten ist: FFP2-Maske tragen und natürlich Abstand zueinander halten