Müllaktionen und Sommerfest

Mit einer Müllsammelaktion an der Weser und einem anschließenden kleinen Sommerfest beendete der Ortsverband der Achimer Grünen am 29. Juni das erste Halbjahr 2023.

Inhaltsverzeichnis

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen trafen sich Saskia Zwilling, Michael Schröter, Jan Precht und Ralph Spill um 18 Uhr auf der großen Wiese am Ueser Hafen. Die Fahrräder wurden angeschlossen, und zu Fuß inspizierten wir die Müllsituation vor Ort. Die Mülleimer, die nach sonnigen warmen Wochenenden meistens überquillen, schienen frisch geleert, und es lag auch kein Müll daneben.

Danach spazierten wir den Trampelpfad entlang parallel zur Weser zu den kleinen Badebuchten. Vereinzelt saßen kleine Gruppen junger Leute im Sand, tranken und aßen und unterhielten sich. Da dort und auch am Trampelpfad keine Mülleimer stehen, lag hier und dort etwas Müll herum: leere Getränkedosen und Zigarettenschachteln, Pappe, Papier, Plastik und viele Zigarettenstummel.

Diese Zigarettenreste sind das weltweit am häufigsten achtlos weggeworfene Abfallprodukt. Bis die Filter sich zersetzen, dauert es bis zu 15 Jahre – im Salzwasser noch wesentlich länger. In den Stummeln sammeln sich giftige Substanzen und natürlich Nikotin. Diese Chemikalien sind eine Gefahr für Fische und andere Organismen. Die Auswirkungen reichen von Genveränderungen und Verhaltensänderungen bis zum Tod der Lesewesen. Schließlich kamen so zwei halb gefüllte Mülltüten zusammen, die wir im Mülleimer an der Ueser Brücke entsorgten.

Danach radelten wir zum abseits an der Weser gelegenen „Bacardi-Beach“. Zu unserer Freude lag dort fast kein Müll am Strand, lediglich der Henkel eines Plastikeimers und einige Zigarettenstummel rund um Lagerfeuerreste. Papierkörbe stehen dort nicht.

Nun mussten wir uns etwas sputen, aber kurz nach 19 h trafen wir im Kleingartengebiet „Auf dem Plan“ nahe der IGS Achim ein. In Ralphs Kleingarten waren schon die ersten Grünen eingetroffen. Jeder hatte etwas mitgebracht, und so verbrachten wir mit viel entspanntem Geplauder einen leckeren gemütlichen Abend am Gartenteich. Um 22.30 h war schließlich Aufbruch, denn auf die meisten wartete am Donnerstag ein Arbeitstag und für einige abends zudem eine lange Ratssitzung im Achimer Rathaus.

Text und Fotos: Ralph Spill

Facebook
Twitter
LinkedIn
Print

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Empfangsbestätigung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Ihre Mail haben wir erhalten und werden uns alsbald mit Ihnen in Verbindung setzen.