

Müllaktionen und Sommerfest
Mit einer Müllsammelaktion an der Weser und einem anschließenden kleinen Sommerfest beendete der Ortsverband der Achimer Grünen am 29. Juni das erste Halbjahr 2023.
Ich finden sich alle Beiträge, die keinem bestimmten Tbemengebiet zugeordnet sind.
Mit einer Müllsammelaktion an der Weser und einem anschließenden kleinen Sommerfest beendete der Ortsverband der Achimer Grünen am 29. Juni das erste Halbjahr 2023.
Am vergangenen Mittwoch wurde auf dem Schulgelände der IGS Achim im feierlichen Rahmen ein Findling eingeweiht, auf dem eine Tafel mit dem Namen der ehemaligen Achimer Schülerin Liesel Anspacher angebracht ist sowie ein Schriftzug mit den mahnenden Worten „Gegen das Vergessen“. Von der Grünen-Fraktion im Achimer Stadtrat nahmen Michael Schröter, Christine Vornholt und Dorothee Danèl an dem öffentlichen Festakt teil.
Am 5.5. tagte der Rat der Stadt Achim zum ersten mal seit langem wieder in Präsenz. Allerdings nicht im Ratssaal, sondern in der Aula der Realschule. Nachdem die Verwaltung es nicht geschafft hatte, den ursprünglichen Termin dieser Sitzung rechtzeitig im Amtsblatt zu veröffentlichen, konnten einige Ratsleute nicht am neuen Sitzungstermin teilnehmen. Deshalb hat sich der Rat im Vorfeld darauf verständigt, nur weitgehend unstrittige Themen auf die Tagesordnung zu nehmen.
Am Di, 01.03.2022 um 17:00 Uhr fand die , 4. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Klimaschutz statt. Pandemiebedingt immer noch als Onlineveranstaltung.
Für die Grüne Fraktion nahmen Christine Vornholt und Michael Schröter, sowie Sven Adamietz als externes Mitglied teil.
Der Internationale Frauentag entstand 1910 als Initiative von Frauen für Frieden, Gleichberechtigung und das Wahlrecht. 112 Jahre später ist der Weltfrieden erneut durch einen grausamen Krieg bedroht.
Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Teilnehmer, die mit uns und weiteren Vertretern der großen Stadtratsfraktionen am Samstag ihre #solidaritätmitderukraine bekundet und den Opfern gedacht haben. Unser Fraktionsvorsitzender Michael Schröter hat um 12:05 Uhr die richtigen Worte gefunden, die hier noch mal für alle abgebildet werden:
Wann: 26.02.2022, 12:05 Uhr
Wo: Gieschen-Kreisel Achim
Wer: Alle, die Krieg nicht für eine Lösung halten
Was zu beachten ist: FFP2-Maske tragen und natürlich Abstand zueinander halten
Unsere Grüne Ratsfrau Ute Barth-Hajen soll die neue Ratsvorsitzende werden. In ausgesprochen konstruktiven Sondierungsgesprächen über die zukünftige Ratsarbeit wurde, gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, SPD und FDP, unter anderem beschlossen, Ute zur neuen Ratsvorsitzenden zu wählen.
Am 12.09.21 wurde ein neuer Stadtrat gewählt. Wir Grünen haben im Vergleich zu 2016 mehr als vier Prozentpunkte und damit zwei Sitze hinzugewonnen. Darüber freuen wir uns sehr und möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für Ihr Votum und das damit verbundene Vertrauen bedanken.
Am letzten Sonntag um 15:00 Uhr starteten 11 interessierte Grüne und Sympathisanten zur Radtour in Richtung Achim Nord.